Rechtshinweise, Nutzungsbestimmungen, Copyright.
Die Angaben gemäß § 5 TMG über die Verantwortlichen für den Inhalt dieser Netzseite nach § 55 Abs. 2 RStV finden Sie im Impressum.
Grundsätzlich werden von den Inhabern des hier aufgerufenen Portals keinerlei personenbezogene Daten oder andere Kennungen gesammelt, um sie auszuwerten, zu verkaufen oder sonstwie weiterzugeben. Auf die Speicherung von Logfiles durch unseren Provider, der von den Gesetzgebern dazu verpflichtet wurde, haben wir allerdings keinen Einfluß. Tatsächlich können aus diesen Verbindungsdaten für jeden einzelnen Seitenzugriff die IP-Adresse des Aufrufers, der Zeitpunkt, die Aufrufmethode, der Pfad der aufgerufenen Datei sowie die Kennung des Clients (eine Zeichenkette, die u.a. den Typ des aufrufenden Browsers und des benutzten Betriebssystems anzeigt) ausgelesen werden. Auch beim Erstellen von Gästebucheinträgen oder beim Absenden des Kontaktformulars würden sog. Sitzungs-Cookies erzeugt (engl. ‚Plätzchen‘, kleine Datenpakete), die jedoch lediglich zur verschlüsselten Übertragung der Nachricht dienten. Hiermit setzen wir Ihr Verständnis über diese Erklärungen und Ihre Zustimmung zu diesen Verfahren voraus. Sollten Sie den dargestellten Abläufen kein Vertrauen entgegenbringen können, bitten wir Sie, unsere Seite nicht zu frequentieren.
In den durch den Webhoster bereitgestellen Datenschutzrichtlinien heißt es dazu:
>Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden durch den Webserver unseres Webhosters, bei welchem unsere Webseite gespeichert ist (www.all-inkl.com), vorübergehend Informationen (Daten) vom Internetbrowser des aufrufenden Rechners bzw. Endgerätes des Nutzers erhoben und gespeichert. Diese Daten ermöglichen möglicherweise eine Identifizierung des Nutzers und sind darum personenbezogene Daten. Fogende Daten werden dabei gespeichert:
Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden bis maximal 7 Tage aufbewahrt, soweit nicht ein Sicherheitsereignis eine längere Aufbewahrung erfordert.<
Soweit wir Ihnen eine E-Mail-Adresse und ein mit Eingabefeldern versehenes Kontaktformular zur Verfügung stellen, dient dies dem Zweck, daß Sie mit uns in Kontakt treten können. Übermitteln Sie uns personenbezogene Daten, dann werden diese durch uns gespeichert und lediglich für den Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet.
Sobald Sie das Login-Formular oder das Kontaktformular benutzen, wird standardmäßig das Session-Cookie „wbk_sid“ auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie enthält eine lange Zahlen- und Buchstabenkombination („ID“). Zweck des Cookies ist, dass der Nutzer im Falle des Aufrufs der Absendung von Login-Daten bzw. von Kontaktinformationen als solcher erkannt und von missbräuchlichen Nutzern (z.B. SPAM-Bots) unterschieden werden kann.
Mit dieser Information unterrichten die Verantwortlichen dieser Netzseite ihre Nutzer nach Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) über die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Für die Nutzung von Internetseiten anderer Anbieter, auf die z.B. über Links verwiesen wird, gelten die dortigen Datenschutzinformationen. Unsere Netzseite enthält Verweise/Links zu Artikeln/Beiträgen Netzseiten Dritter, auf deren momentane oder zukünftige Inhalte keinerlei Einfluß besteht. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – ‚Haftung für Links‘ hat das Landgericht Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Vorsorglich-grundsätzlich distanzieren wir uns hiermit vom Inhalt aller gelinkten Seiten auf dieser Netzseite und versichern, diese Inhalte uns nicht zu Eigen zu machen. Wir können daher auch keine Haftung übernehmen, sollten Materialien oder Verweise aktuell nicht mehr zutreffend sein. Auch können wir für externe Inhalte keine Gewähr übernehmen. Die verlinkten Artikel/Beiträge/Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung unzumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links oder Beiträge umgehend entfernt. Diese Erklärung gilt unbefristet für alle innerhalb dieser Domain angezeigten Adressen wie auch für alle in fremden Systemen mit unserer eigenen Internetadresse verbundenen Links. Für die vom Betreiber erstellten Inhalte werden die Urheberrechte grundsätzlich und vollumfänglich beachtet. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, daß die Betreiber von hier verlinkten Seiten die Rechte Dritter weniger gewissenhaft beachten. Daher weisen wir ausdrücklich darauf hin, daß Nutzer sowohl für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen als auch für ihre technische Sicherheit selbst verantwortlich sind. Soweit wir es vermochten, haben wir alles unternommen, unsere Besucher vor jeglichen Schäden zu bewahren. Dennoch bitten wir Sie, grundsätzlich nur Dateien zu öffnen bzw. herunterzuladen, denen Sie vertrauen wollen. Mit Nutzung unseres Systems sprechen Sie uns von jeder Form einer Gewährleistung frei.
Letzte Aktualisierung: 01. September 2025.
Sie erreichen uns unter dieser E-Mail-Adresse: schillerprogramm@mailbox.org
Oder verwenden Sie unser Kontaktformular.